Montag, 1. Juni 2015

Fabelwesen - Bilder und Beschreibungen

Die Nymphe

Das Wort, Nymphe ist aus dem griechischen und heißt Braut. Nymphen sind weibliche Naturgeister, die zwar nie altern, doch sterblich sind. Man sagt sie wären dem Menschen nicht unähnlich, denn sie lieben es zu jagen und zu tanzen, Letzteres manchmal etwas sehr übertrieben. Nymphen schützen die Natur. Zum Beispiel pflanzen sie Bäume, zu denen sie dann nach ihrem Tod werden. Und Menschen sind sie gerne, in jeder Hinsicht und Art und weise behilflich. Ihre Sinnlichkeit und ihre Vorliebe zur Sexualität, versprechen Mann, wie Frau, Stunden, die sie in ihrem Leben niemals vergessen werden.-Nymphen beschützen alles in der Natur. Es gibt die Wassernymphen, die Najaden, die darauf achten, das das Brunnenwasser immer sauber und rein ist. Die Pegaeae schützen die Bäche, die Krenäen, die Quellen von Bächen und Flüssen, und die Limnaden, beschützen die Seen. Meernymphen heißen Nereiden, oder auch Okeaniden. Wald- und Baumnymphen heißen Dryaden, bzw. Hamadryaden. Auch unter diesen gibt es noch Unterteilungen, wie die Meliaden, die ganz speziell sich um die Eschen kümmern, während ihre Schwester sich lieber um die Eichenbäume kümmern. Schließen werde ich mit den Oreaden, den Berg- und Höhlennymphen, deren bekannteste Schwester den Namen, Echo trägt.

Hier mehr Fabelwesen, Bilder und Beschreibungen von Sebatian Misseling: http://www.freidenker-galerie.de/sebastian-misseling-teil-2/

Mittwoch, 29. April 2015

Skulpturen und Assemblagen von Ilona Jentsch

Ilona Jentsch zeigt in der Freidenker Galerie Skulpturen und Assemblagen. Die Arbeiten der Künstlerin, die schon viele Preise gewann, sind sehenswert. Hier ihre Ausstellung in der Freidenker Galerie: Assemblagen und Skulpturen - Ilona Jentsch


Donnerstag, 2. April 2015

Georg Baselitz - Künstler Zitate






"Künstler sind Leute, die etwas tun, für das sich andere Leute schämen würden."
Georg Baselitz

Baselitz - Bild aus der Ausstellung  "Nikolaus Pessler und die bösartige Essenz der Welt" Das neue Titelbild der Freidenker Galerie - lustige Zitate, Bilder und Sprüche

Dienstag, 31. März 2015

Kunstausstellungen - Assemblagen und Skulpturen von Ilona Jentsch


Ilona Jensch zeigt in der Freidenker Galerie Assemblagen und Skulpturen. Ihre aussergewöhnlichen Arbeiten (Elektronikteile auf Öl und Holz) sind sehenswert. Die in Riga geborene Künstlerin studierte nach dem Abitur an der Akademie der Künste in Berlin, u. a. bei Prof. Jaenisch und Prof. Lortz. Sie gewann mit ihren Arbeiten den 1. und 2. Preis bei Plakatwettbewerben für VW und Coca Cola. Einzelausstellungen hatte sie im Museum für Verkehr und Technik Berlin, Technisches Museum Hamburg und im Deutsches Museum München. Sie beteiligte sich an Kunstausstellungen in London, New York undTokio. Heute lebt und arbeitet Ilona Jentsch in München Schwabing.

Hier ihre neue Ausstellung in der Freidenker Galerie:

Assemblagen und Skulpturen - Ilona Jentsch - Freidenker Galerie

Montag, 30. März 2015

Liebessprüche, Zitate über die Liebe, Bilder

Was ist  Liebe? Die Freidenker Galerie gibt Antworten auf diese, nicht einfache Frage. Neben seinen Bildern mit Sprüchen zeigt Rainer Ostendorf Liebessprüche und viele lustige Zitate von Philosophen, Dichtern und Freidenkern zum Thema Liebe. Die von ihm gegründete Online Galerie erfreut sich wachsender Besucherzahlen und wurde von der Leselupen-Redaktion ausgezeichnet. Der Besuch lohnt sich! Liebe ist... Liebessprüche, Zitate Liebe, Bilder mit Sprüchen